
Workshops
Unsere Workshops sind designet, um Agilität live zu erfahren. Sie sollen Mitarbeitern einen Anstoß geben, über Ihre derzeitigen Arbeitsweisen nachzudenken und sie motivieren, den Wandel hin zu mehr Agilität mitzugestalten und ihr Mindset zu verändern. Der Ausspruch, ein Bild sagt mehr als tausend Worte, ist in aller Munde. Das gleiche gilt auch für Trainigs und Workshops: Theorie und Konzepte sind wichtig und wertvoll. Viel aussagekräftiger, motivierender und inspirierender sind jedoch häufig Experimente, Simulationen und Übungen. Um die Vorteile von Agilität zu verstehen, ist es besser, diese direkt zu erfahren als sie nur theoretisch zu behandeln. Und genau das tun wir in unseren Workshops.

Lean Agile Progress
BESCHREIBUNG
In diesem 8- bis 16-stündigen Workshop untersuchen wir, wie weit Ihr Unternehmen oder Team hinsichtlich Agilität bereits gekommen ist. Wir erstellen eine Landkarte Ihres aktuellen Status, leiten Veränderungen ab und erstellen eine Roadmap, um Veränderungen Wirklichkeit werden zu lassen. Nach diesem Workshop haben Sie ein viel klareres Bild wo Sie gerade sind und wo Sie hinsichtlich Lean&Agile hin wollen. Diesen Workshop bieten wir nur als geschlossene Veranstaltung für Teams oder Unternehmen an.
KEY-LEARNINGS
- Wir erarbeiten eine Landkarte, die den Status Ihres Teams / Ihrer Organisation hinsichtlich Lean/Agile anhand von 9 Kriterien widergibt.
- Wir identifizieren Handlungsmöglichkeiten und Verbesserungspotentiale.
- Wir arbeiten eine Roadmap heraus, mit der Sie Ihr Unternehmen agiler machen.
VORTEILE
- Der Workshop wird von einem erfahrenen Berater/Trainer/Coach geleitet, der bereits viele Veränderungsprozesse hin zu mehr Agilität begleitet hat.
- Herausforderungen, Handlungsfelder und Perspektiven werden klar herausgearbeitet und visuell dargestellt.
- Im lauf des Workshops wird klar, welches Umfeld Agilität gedeihen lässt.
- Ein dynamischer Workshop mit vielen Übungen und Simulationen.
- Wir erreichen mehr Motivation und Bewusstsein für Agilität.
- Dieser Workshop kann mit dem Team Kanban Practitioner (TKP) Training kombiniert werden, sodass neben den beschrieben Workshopergebnissen auch direkt die Zertifizierung zum Team Kanban Practitioner erreicht wird.
INHALTE
- Digital Change, Unsicherheit, VUCA .
- Ideen und Philosophie hinter Lean und Agile.
- Durchführung einer Kanban-Simulation.
- Die 6 Kanban-Praktiken.
- Die Grundlagen von Scrum.
- Scrum-Simulation.
- Interdisziplinäre Teams.
- WIP, Multi-Tasking und das Erreichen von Resultaten.
- Stand-up Meetings und Visualisierung der Arbeit.
- Die Kaizen-Kultur.
- Leadership und Personalentwicklung im agilen Kontext.
- Kunden, Produkt- und Serviceorientierung.
- Prioritäten und das Verwerfen von Arbeit.
- Metriken.
GEEIGNET FÜR
- Teams oder Organisationen die agil werden möchten oder die Anwendung von Lean und Agile ausbauen möchten.
- Manager, Teamleiter, Führungskräfte.
- Personen, die mit agilen Frameworks oder Methoden arbeiten.
- Agile Coaches.
- Trainer und Berater.
- Projekt-, Service- und Produktmanager.
- Mitglieder von Entwicklungs- oder Serviceteams.
- Jeder, der die Effizienz einer Organisation und das Wohlbefinden der Mitarbeiter steigern will.

Kanban in Action
BESCHREIBUNG
In diesem 3- bis 4-stündigen Workshop erleben die Teilnehmer fundamentale Konzepte von Kanban wie WIP Limits, Flow, Visualisierung, Durchsatz, Liefergeschwindigkeit und Vorhersagbarkeit bzw. Lieferzuverlässigkeit. Dieser Workshop ist ideal für Teams oder Unternehmen die sich auf spielerische Weise den Themen Kanban und Agilität nähern wollen und statt theoretischer Abhandlungen den Aha-Effekt der persönlichen Erfahrung suchen. Diesen Workshop bieten wir nur als geschlossene Veranstaltung für Teams oder Unternehmen an.
KEY-LEARNINGS
- Auf spielerische Weise die Grundlagen von Kanban und Agilität lernen.
- Flow erleben.
- Die Effekte von WIP Limits erleben.
VORTEILE
- Das Training wird von einem akkreditierten Kanban Trainer (AKT) der Kanban University durchgeführt.
- Sie lernen die Grundlagen von Kanban im Schnelldurchlauf.
- Wir geben Ihrem Team oder Unternehmen neue Impulse, um über den Einsatz von Kanban und Agilität nachzudenken.
- Das persönliche Erleben einer Simulation bewirkt echte Veränderung im Denken.
INHALTE
- Einführung in die Kanban-Simulation.
- Durchführung der Kanban-Simulation.
- Detailliertes Debriefing: Auswirkungen von WIP Limits, Flow, Effizienz der Arbeit, Lead Time, Vorhersagbarkeit und Lieferzuverlässigkeit, Teams & Pairing, Managen der Arbeit vs. Managen der Mitarbeiter, Kaizen und evolutionäre Veränderung.
GEEIGNET FÜR
- Teams oder Organisationen die agil(er) werden möchten und Agilität live erleben wollen.
- Manager, Teamleiter, Führungskräfte.
- Personen, die mit agilen Frameworks oder Methoden arbeiten.
- Agile Coaches.
- Trainer und Berater.
- Projekt-, Service- und Produktmanager.
- Mitglieder von Entwicklungs- oder Serviceteams.
- Jeder, der die Effizienz einer Organisation und das Wohlbefinden der Mitarbeiter steigern will.